News
-
Verwaltungsinspektorin/Verwaltungsinspektor für technische Abteilung befristet gesucht
-
Öffentlicher Wettbewerb für die Besetzung einer Stelle auf unbestimmte Zeit im Berufsbild Verwaltungsinspektorin/Verwaltungsinspektor im Rechnungswesen, 8. F.E
-
Geometer/Fachingenieur (perito) (m/w/d) befristet für Zone Eisacktal-Pustertal für die ordentliche Instandhaltung gesucht
-
Pilotprojekt "Junges Wohnen" in Leifers
Das Institut für den sozialen Wohnbau gibt bekannt, dass die Gesuche um Zuweisung einer Mietwohnung für das Pilotprojekt "Junges Wohnen" zum bezahlbaren Mietzins für die zur Verfügung stehenden Wohnungen in Leifers - Steinmannwald vom 13.11.2023 bis zum 15.12.2023 beim WOBI eingereicht werden können. Eventuelle gültige Gesuche, welche nach diesem Termin eingereicht werden, können bei Verfügbarkeit von oben genannten Wohnungen ebenfalls für eine Zuweisung berücksichtigt werden. Es wird kein Wohngeld gewährt.
-
Online-Terminbuchung für alle Bürger
Das Wobi hat eine neue Möglichkeit, den Zugang zu seinen Dienstleistungen für die gesamte Gemeinschaft zu vereinfachen, indem es eine bequeme und transparente Erfahrung bietet.
-
Programmiererin/Programmierer befristet gesucht
-
"Wohnbaupolitik ist zentraler Bestandteil der Autonomie Südtirols"
Über Anfänge, Gegenwart und Zukunft des Wohnbaus in Südtirol wurde heute (28. Oktober) auf einer Tagung in Bozen diskutiert.
-
Wobi stellt seine erste Sozialbilanz 2021 vor
Zum 50. Jahrestag der Gründung des Instituts für sozialen Wohnbau wird die erste Sozialbilanz in der Geschichte des Instituts veröffentlicht, der die wichtigsten Aktivitäten und Daten der Organisation aufzeigt.
-
Erhöhung der Akkontozahlungen 2022
Aufgrund des Anstiegs der Gas-, Strom- und Wasserspesen sieht sich das Wohnbauinstitut gezwungen, ab September 2022 die Akontozahlungen der Nebenspesen zu erhöhen.
-
Wohnbauinstitut beteiligt sich am Projekt "Go Housing" im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF)